Fazit Jugend

Die Spielzeit 2024 / 2025 ist vorbei und es war eine gute Spielzeit. Belegten doch alle Teams nach der Vorrunde gute Tabellenplätze und konnten die Leistungen und die Platzierungen verteidigt werden.

 

Die U 13 von Petra startete als Anfängermannschaft mit der Vorgabe, nach der Runde nicht auf dem letzten Platz der Tabelle zu stehen. Nach Abschluss der Runde landete die Mannschaft auf einem hervorragenden 2. Platz in der Tabelle.

Von links nach rechts: Trainerin Petra Roth, Melina Käser, Alina Walter, Luca Grasso, Louis Zimmer, Marco Grasso – Foto privat

Nach der Vorrunde war die U 15 verlustpunktfreier Tabellenführer und den Platz an der Sonne wollte man verteidigen. Am Ende lag das Team mit  23 : 1  Punkten deutlich vor seinen Verfolgern aus Neureut und Langensteinbach. Bemerkenswert dabei ist die Tatsache, dass alle in der Mannschaft gemeldeten Spieler und Spielerinnen in der Mannschaft zum Einsatz kamen und auch Alle zu diesem hervorragenden Ergebnis mit Erfolgen beitragen konnten. Spielten in der Vorrunde überwiegend die Stammspieler Julia Konradt, Lino Rapka, Ben Rassler, Finn Hao Xie, und Sören Gerstner, kamen in der Rückrunde die weiteren Mannschaftsmitglieder zu deutlich mehr Einsatzzeiten. Finn rückte mit seinen guten Leistungen zur U 19 auf. Auch Lino und Julia wurden ebenfalls immer wieder bei der U 19 eingesetzt. Und – als sie mehr gefordert wurden – lieferten Ben und Sören ab. Und auch die Reserve mit Dominik Wild, Jannis Lechleiter, Marco Grasso und Alina Walter überzeugten und trugen mit Siegen zum ungefährdeten Staffelsieg bei.

Von links nach rechts, oben: Jannis Lechleiter, Sören Gerstner, Dominik Wild, Lino Rapka, Julia Konradt, unten: Hao Finn Xie, Marco Grasso, Ben Rassler, Alina Walter – Foto privat

Unsere U 19 konnte mit 12 : 12 Punkten den bereits nach der Vorrunde eingenommenen Mittelfeldplatz verteidigen. Das ist insofern keine Selbstverständlichkeit, da doch alle „Älteren“ zusätzlich bereits bei den Erwachsenen spielten. So kam es, dass in jedem Rückrundenspiel mit einer anderen Aufstellung angetreten wurde. Und – wie auch bei der U 15 – alle eingesetzten Spieler errangen Siege. Der besondere Dank der Jugendleitung geht an Barbara, Sonny und Matthias. Ohne deren tatkräftige Unterstützung wäre diese Mannschaft nicht möglich gewesen.

 

Diese Erfolge zeigen: Die Jugend des TTC hat einen Schritt nach Vorne gemacht. Aber, nach der Runde ist vor der Runde. Die Jugendleitung des TTC ist bereits jetzt mit der Organisation der nächsten Spielzeit beschäftigt, damit auch im kommenden Jahr schlagkräftige Teams für Forchheim an den Start gehen.

 

Und ein Jahreshöhepunkt steht noch aus:

Ende Mai werden die badischen Einzelmeisterschaften ausgetragen. Der TTC Forchheim wird mit einer kleinen, aber feinen Truppe teilnehmen und wenn möglich etwas Edelmetall nach Forchheim zurückbringen.